Nach der erfolgreichen Behandlung einer behandlungsresistenten Depression bei einem Patienten mit einem Mangel an Tetrahydrobiopterin in der Zerebrospinalflüssigkeit (CSF) mit Sapropterin suchten die Forscher bei 33 Patienten nach dieser und anderen möglichen Stoffwechselstörungenbehandlungsresistente Depression.

Die Studie ergab, dass ein sehr hoher Anteil von Teenagern und jungen Erwachsenen mit gut dokumentierter behandlungsresistenter Depression eine Art Anomalie des CSF-Metaboliten aufwies und die bei weitem häufigste Anomalie normales Serumfolat und a aufwiesniedriger L-5-MethylfolatspiegelDies deutet auf ein Funktionsdefizit der aktiven Form von Folsäure hin, die an der Produktion der Monoamin-Neurotransmitter beteiligt ist, die offenbar eng mit Depressionen verbunden sind.
Anschließend behandelten die Forscher diese Patienten offen und fanden Hinweise darauf, dass die Beseitigung dieses offensichtlichen Mangels die Depression verbesserte.

Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 







Online Service