Seit fast 20 Jahren sind wir zum professionellsten Hersteller der Welt, Nr. 1 in China in der Methylfolatindustrie. Mit einem strengen Qualitätsgarantie-System, einem starken Markenbekanntheit und dem hohen Niveau nach dem Verkaufsservice ist unser Unternehmen für die Geschäftsphilosophie bekannt, „nur Produkte für Premium-Qualität herstellen und liefern“.
Hilft Methylfolat bei B12-Mangel? Die Einnahme von zu viel Folsäure kann einen Vitamin-B12-Mangel verschleiern, indem sie einer megaloblastären Anämie (häufig das erste Anzeichen eines Mangels) vorbeugt.
L-Methylfolat VS. Körpergesundheit l Methylfolat ist ein B-Vitamin, das dem Körper bei der Bildung roter Blutkörperchen hilft. Es ist auch als Folacin und Vitamin B9 bekannt. Der Begriff wird oft synonym mit l-Methylfolat verwendet. l Methylfolat ist die natürliche Form von Vitamin B9 in Lebensmitteln. L-Methylfolat ist die künstliche Form des Vitamins, das in Nahrungsergänzungsmitteln und einigen angereicherten Lebensmitteln wie Reis, Nudeln, Brot und Getreide verwendet wird.
Es ist seit langem bekannt, dass schwangere Frauen L-Methylfolat einnehmen sollten, um ihre Babys vor Geburtsfehlern zu schützen. Mittlerweile scheinen Vitamine jedoch dazu beizutragen, das Demenzrisiko zu senken, und ein niedriger Vitaminspiegel wird auch mit einem vorzeitigen Tod in Verbindung gebracht.
Es hilft dem Körper beispielsweise dabei, gesunde neue rote Blutkörperchen zu bilden. Rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff durch den Körper. Wenn der Körper davon nicht genügend produziert, kann es zu einer Anämie kommen, die zu Müdigkeit, Schwäche und einem blassen Teint führt. Ohne ausreichend L-Methylfolat kann eine Person auch eine Art Anämie entwickeln, die als L-Methylfolat-Mangelanämie bezeichnet wird.
L-Methylfolat bei älteren Menschen mit hohem Risiko Dr. Laird und Kollegen weisen darauf hin, dass L-Methylfolat und Vitamin B-12 Schlüsselelemente für die Gesundheit des Gehirns, die neurologische Funktion, die Erythropoese sowie die DNA-Synthese und -Reparatur sind. In diesem Fall sind sie der Meinung, dass wir dem Mangel an Vitamin B-12 und L-Methylfolat mehr Aufmerksamkeit schenken sollten.
Mehrere Faktoren beeinflussen den Folatstatus Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat auch berichtet, dass viele Faktoren den Folatstatus beeinflussen, einschließlich der Genetik, wie zum Beispiel der MTHFR-Genpolymorphismus. Weitere Faktoren sind der physiologische Status (z. B. Alter, Schwangerschaft, Stillzeit); Biologische Faktoren (z. B. gleichzeitiger Vitamin-B6- und B12-Status, Homocysteinspiegel); Hintergrundfaktoren (z. B. Komorbidität); Darüber hinaus ist die Quelle von Nahrungsfolat begrenzt.
Copyright © 2021 Lianyungang Jinkang Hexin Pharmaceutical Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten jinkang-chem