Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик
X
Seit fast 20 Jahren sind wir zum professionellsten Hersteller der Welt, Nr. 1 in China in der Methylfolatindustrie. Mit einem strengen Qualitätsgarantie-System, einem starken Markenbekanntheit und dem hohen Niveau nach dem Verkaufsservice ist unser Unternehmen für die Geschäftsphilosophie bekannt, „nur Produkte für Premium-Qualität herstellen und liefern“.
Was ist L-Methylfolat? L-Methylfolat oder Levomefolsäure ist die biologisch aktive Form von Folat. Es zirkuliert im Blut und kann sogar die Blut-Hirn-Schranke überwinden. Es ist beispielsweise wichtig für die DNA-Replikation, den Cysteinzyklus und die Regulierung von Homocystein. Dabei nutzt die Zelle L-Methylfolat bei der Methylierung von Homocystein zu Methionin und Tetrahydrofolat (THF).
Ist Methylfolat eine Form von Folsäure? Der Hauptunterschied zwischen L-Methylfolat und Folsäure besteht darin, dass L-Methylfolat in erster Linie die biologisch aktive Form von Folat ist, während Folsäure oder Vitamin B9 eine der verschiedenen Arten von Vitaminen ist, die im Körper in Folat umgewandelt werden. Darüber hinaus ist L-Methylfolat wichtig für die DNA-Replikation, den Cysteinzyklus und die Regulierung von Homocystein, während Folsäuremangel zu Anämie mit Symptomen wie Müdigkeit, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, offenen Wunden auf der Zunge und Veränderungen der Zunge führen kann Haut- oder Haarfarbe.
Warum ist Methylfolat besser als Folsäure? Methylfolat ist die biologisch aktive Form von Folat, das heißt, es muss nicht in eine andere Form umgewandelt werden, damit der Körper es aufnehmen kann (wie Folsäure).
Woher kommt Nahrungsfolat? Als Befürworter eines Food-First-Ansatzes können wir nicht übersehen, wie wichtig es ist, folatreiche Lebensmittel wie grünes Blattgemüse (insbesondere Spinat), Rosenkohl, Spargel, Orangen, Avocado, Milch, Joghurt, Nüsse und Bohnen zu sich zu nehmen .
Wie viel Folat sollte man täglich einnehmen? Das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) empfiehlt 600 Mikrogramm (mcg) Folat pro Tag während der Schwangerschaft – wobei mindestens 400 mcg DFE (Nahrungsfolatäquivalent) aus zusätzlicher Folatzufuhr stammen, beginnend mit mindestens einem Monat vor der Empfängnis bis mindestens zum 1. Lebensjahr ersten 12 Wochen der Schwangerschaft.
Was ist die MTHFR-Genmutation? Das gesundheitlich am besten untersuchte Gen ist die Methylentetrahydrofolatreduktase oder MTHFR. Wir werden uns mit der Frage befassen, was die MTHFR-Genmutation ist, welche Auswirkungen sie auf unsere Gesundheit hat und was wir tun können, wenn wir eine Veränderung dieses Gens haben.
Copyright © 2021 Lianyungang Jinkang Hexin Pharmaceutical Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten jinkang-chem
Online Service